©

RAG-Wasserstoffspeicher Pilsbach

Der Wasserstoffspeicher in Pilsbach ist seit 2015 zentraler Forschungsstandort der RAG Austria. Vor über 10 Jahren erfolgte dort der weltweit erste Versuch in einer Porenlagerstätte Wasserstoff gemeinsam mit Erdgas einzuspeichern („Underground Sun Storage“). Über mehrere Jahre wurde Wasserstoff zu Beginn in Höhe von 10% und in weiterer Folge bis zu 20% beigefügt.

Ab 2018 konnten in den Folgeprojekten „Underground Sun Conversion“ und „USC-FlexStore“ weitere wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die die Basis für den 100% Wasserstoffspeicher in Rubensdorf legten. Derzeit läuft auf der Anlage das „Carbon – Cycle Economy Demonstration“ Projekt, in dem ein nachhaltiger und geschlossener Kohlenstoffkreislauf etabliert werden soll.

Der in Pilsbach produzierte Wasserstoff wurde vom TÜV Süd als grüner Wasserstoff zertifiziert. Erstmals konnte 2024 im Projekt „H2 cross border“ dieser Wasserstoff international nach Deutschland vermarktet werden.

Stephan Bauer ©

Stephan Bauer

Leiter Green Gas Technology


T +43 (0)50 724-5377

E-Mail schreiben

RAG-Wasserstoffspeicher Pilsbach

48°01'45.0"N 13°41'29.6"E

4840 Unterpilsbach

T +43 (0)50 724-7000

E-Mail schreiben