©

RAG Energy Valley in Krift bei Kremsmünster

Eine Modellregion für ganzjährige klimaneutrale Energieversorgung und Nutzung von Erdgas ohne CO2-Emissionen

Klimaschutz und Versorgungssicherheit sowie die CO2-neutrale Energieversorgung für Regionen und Ballungszentren unter ein Dach zu bringen steht beim Projekt und der Modellregion „RAG Energy Valley“ in Krift bei Kremsmünster im Mittelpunkt der Überlegungen.

Gesetzt wird auf ein perfektes Zusammenspiel zwischen Erzeugung, Umwandlung, Speicherung und Nutzung von grüner Energie und wichtigen Rohstoffen. Sommerstrom aus Sonne wird durch die Umwandlung in Wasserstoff speicherbar gemacht, um ihn dann im Winter als Wärme und Strom zu nutzen. So entsteht in Oberösterreich ein Zentrum für eine CO2-neutrale Energiezukunft, das auch die Lösung für eine sichere, ganzjährige und grüne Energieversorgung für große Ballungszentren wie Wien, Graz oder Linz sein kann.

Ein weiterer Pluspunkt des „RAG Energy Valley“ in Krift: Die Wertschöpfung bleibt in der Region, und der Wirtschaftsstandort wird gestärkt. 

Download Grafik