©

Gas bedarfsgerecht aufbereiten

Wir bereiten die Energie für unsere Kunden auf und stellen Gas für Stromerzeugung, Wärmeversorgung und Industrieproduktion zur Verfügung. 

Gas ist zudem in der chemischen Industrie ein bedeutender Rohstoff und Ausgangsstoff für unzählige Güter des täglichen Lebens. 

Die in unseren Speichern lagernde Energie kann bei Bedarf entnommen und in der Qualität und Form zur Verfügung gestellt werden, die gebraucht wird. Transportiert wird die gasförmige Energie über die vorhandenen Leitungsnetze und kann anschließend für effiziente Strom- und Wärmeproduktion sowie für saubere LNG-Mobilität im Verkehr zur Verfügung stehen. 

Das in den unterirdischen Lagerstätten gespeicherte Gas nimmt in der Lagerstätte Feuchtigkeit auf. In unseren Trocknungsanlagen werden das mitgeförderte Lagerstättenwasser, flüssige Kohlenwasserstoffe und Feststoffe abgeschieden. Anschließend wird das Gas getrocknet und in verbrauchs- fähiger Qualität und passendem Druck in das Leitungsnetz eingespeist. 

©

In Zukunft werden die Energiespeicher auch in großen Mengen Grünes Gas, wie etwa Wasserstoff, speichern. Dann wird es umso wichtiger sein, Gas in verschiedenen Gasqualitäten sowie in bedarfsgerechter Form als (Bio-)CNG, (Bio-)LNG dem Endverbraucher bereitzustellen. Auch Wasserstoff wird je nach weiterer Verwendung in unterschiedlichen Qualitätsstufen bis hin zu hochreinem Wasserstoff für Brennstoffzellen aufbereitet. 

RAG hat die jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit den Gasqualitäten und Reinheiten, die bei allen gasförmigen Energieträgern sehr wichtig ist. 

Kontakt


T +43 (0)50 724

E-Mail schreiben