Die RAG arbeitet seit Jahren intensiv an neuen Technologien, um erneuerbare Energie effizient und in großen Mengen speicherbar und nutzbar zu machen.
Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Nutzung, Förderung und vor allem Speicherung von Gas und entwickeln seit zehn Jahren zukunftsweisende Projekte in der saisonalen Wasserstoffspeicherung sowie für Energietechnologien rund um Grünes Gas. Aufgrund unserer Innovationskraft konnten wir uns RAG zu einem nachhaltig agierenden Technologieführer in der europäischen Energiespeicherung und -bereitstellung entwickeln.
Seit 2015 ist RAG Pionier in der Wasserstofferzeugung durch den Betrieb der ersten Wasser-Elektrolyse im MW-Maßstab in Österreich. Darüber hinaus und gemeinsam mit verschiedenen Industriepartnern, Institutionen und universitären Einrichtungen untersucht RAG die verschiedenen Möglichkeiten und Wege der Methan-Elektrolyse.

Permanente Innovationskraft und stetige Weiterentwicklung durch Forschung und Entwicklung gehören zu den Erfolgsfaktoren der RAG. Unsere Forschungsarbeit ist weltweit einzigartig. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern und universitären Forschungseinrichtungen ermöglichen wir zukunftsträchtige Grün-Gas-Technologien, wie die Sommersonne für den Winter zu speichern.