©

Wir gestalten die Energiezukunft

Zur RAG Energiewelt

RAG – Renewables and Gas

RAG Austria AG ist das größte Energiespeicherunternehmen Österreichs und gehört zu den führenden technischen Speicherbetreibern Europas.

Unser zentraler Unternehmensschwerpunkt ist die Speicherung, Umwandlung und bedarfsgerechte Konditionierung von Energie in Form gasförmiger Energieträger.

Als Partner der erneuerbaren Energien entwickeln wir innovative und zukunftsweisende Energietechnologien rund um Grünes Gas wie Wasserstoff.

Mehr zum Unternehmen

WIR SETZEN DIE ENERGIEZUKUNFT SCHON HEUTE UM

“Wir gestalten die Energiewelt seit neun Jahrzehnten, stellen erfolgreich Versorgungssicherheit her, treiben Innovationen voran, zeigen neue Wege und Zukunftsperspektiven auf.”

©

Wir gestalten die Energiezukunft – seit 90 Jahren

Seit nunmehr 90 Jahren ist die RAG Austria AG ein prägender Teil der österreichischen Energielandschaft. Gegründet als Rohölaufsuchungs-Gesellschaft, liegen unsere Wurzeln in der Erdöl- und Erdgasförderung in Österreich. Davon ausgehend haben wir uns zu einem der größten Energiespeicherbetreiber Europas entwickelt: verlässlich, sicher und flexibel. Die RAG steht heute für „Renewables and Gas“: Vom traditionellen Förderunternehmen haben wir uns zum Vorreiter in der Speicherung und Versorgungssicherung gewandelt und widmen uns mit Nachdruck einer nachhaltigen Energiezukunft. 

Mehr erfahren

©

„H2 cross border“ – Wasserstoff kennt keine Grenzen

Erste pipelinegebundene Wasserstofflieferung von Österreich nach Deutschland

Der Wasserstoffhochlauf in Europa braucht echte grenzüberschreitende Projekte. Daher wurde von bayernets GmbH, Bayerngas GmbH, MEGGLE GmbH & Co. KG, RAG Austria AG und Shell Energy Deutschland GmbH das Projekt „H2 cross border“ ins Leben gerufen.

Nun ist es den Projektpartnern gelungen, eine erste Wasserstofflieferung aus Österreich nach Deutschland unter den derzeit vorliegenden Rahmenbedingungen und Regeln umzusetzen.

Zur Pressemeldung I 26.9.2024

©

Start des Europäischen Referenzprojekts EUH2STARS zur großvolumigen Wasserstoffspeicherung

Wir ebnen den Weg für die Zukunft der unterirdischen Wasserstoffspeicherung in Europa.

EUH2STARS ist ein europäisches Referenzprojekt für die Entwicklung einer marktreifen Wasserstoffspeicherung in unterirdischen Gaslagerstätten und den Aufbau von Infrastruktur rund um die Wasserstoffspeicherung. Das Projekt wird von Clean Hydrogen Partnership gefördert.

Zur Pressemeldung I 12.1.2024

Zur Projekt-Website